Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Neue finnische Uhrenmarke: Reigi – The Octagon Cornerstone

Finnische Uhrmacherkunst trifft auf japanische Kampfsport-Philosophien in einem markanten Zeitmesser mit Schweizer Handaufzugswerk.
Reigi Octagon Cornerstone
©

Reigi

Neue Uhrenmarke aus Finnland

Abseits von Deutschland, Japan und der Schweiz hat sich in der Uhrenwelt eine neue Marke etabliert, die mit einem mutigen Ansatz und unverkennbaren Design hervorsticht. Reigi, eine unabhängige finnische Marke, vereint die Philosophie japanischer Kampfkünste mit traditioneller Uhrmacherkunst. Mit ihrem Debütmodell, der Octagon – Cornerstone Series, präsentiert Reigi einen Zeitmesser, der nicht nur durch technische Finesse, sondern auch durch symbolische Tiefe besticht.

Ein Design, das Stärke und Präzision verkörpert

Die Octagon – Cornerstone Series zieht ihre Inspiration aus der kraftvollen Ästhetik des MMA-Käfigs. Das achteckige Design steht dabei als Sinnbild für Präzision, Disziplin und die ständige Suche nach Perfektion. Das 42-mm-große Gehäuse aus poliertem 316L-Edelstahl vereint klare Linien mit einer robusten Brachialität, während die Gehäusehöhe von 12 mm eine ausgewogene Präsenz am Handgelenk garantiert. Mit einer Gesamtlänge der Bandanstöße von 50 mm legt sich die Uhr ans Handgelenk und unterstreicht ihre Vielseitigkeit.

Anzeige
Reigi Octagon Cornerstone

Reigi - Octagon Cornerstone

© Reigi
Anzeige

Ein Zifferblatt, das Geschichten erzählt

Das Zifferblatt ist aus glasperlgestrahltem, eloxiertem Aluminium gefertigt und wird durch ein handgefertigtes, silbernes Netzdesign vervollständigt. Dazu ergänzen versilberte, runde Indizes sowie Zeiger aus thermisch gehärtetem Karbonstahl, die Optik. Für Tragekomfort sorgt das handgefertigte Lederarmband, das von Topias entworfen wurde. (Lesen Sie auch: Geheimtipps aus dem Nachbarland – 5 aktuelle Uhren aus Frankreich)

Reigi Octagon Cornerstone

Reigi Octagon Cornerstone mit Handaufzugswerk

© Reigi
Anzeige

Schweizer Uhrwerk, veredelt in Finnland

Im Inneren der Octagon schlägt ein modifiziertes Schweizer Handaufzugswerk mit Eta-Basis 6498, das sowohl Zuverlässigkeit als auch Tradition mit einer Gangreserve von 46 Stunden verkörpert.

Mit einer Wasserdichtigkeit von 3 atm zeigt sich die Octagon als stilvoller Begleiter im Alltag, der jedoch nicht für Tauchgänge ausgelegt ist. Der Preis von 9.400 Euro spiegelt die Exklusivität und die einzigartige Vision wider, die in jede einzelne Uhr einfließen.

Uhren bis 10.000 Euro ausgefallene Uhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Bremont 2025: Mechanik für Entdecker, gebaut für Extreme - Watches and Wonders 2025
Abenteuer trifft Präzision: Bremont vereint Hightech-Uhrmacherei mit ikonischem Design – geschaffen für alle Bedingungen.
6 Minuten
14. Apr 2025
Auf der Zielgeraden: Oris stellt zwei neue Big Crown Pointer Dates und eine neue Gehäusegröße vor - Watches and Wonders 2025
"Big" News für die Big Crown, die in diesem Jahr in drei neuen Linien mit expressiven Farben und faszinierenden Details auf die Startbahn geht. Insgesamt sieben neue Referenzen sind erhältlich.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige