Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Vacheron Constantin: Internationales Handwerk

Métiers d'Art – La symbolique des laques
© PR
In seiner 2004 eingeführten Kollektion Métiers d'Art verbindet die Uhren-Manufaktur Vacheron Constantin traditionsgemäß die Uhrmacherei mit einem bestimmten Kunsthandwerk. In diesem und den nächsten beiden Jahren steht die japanische Lacktechnik Maki-e im Fokus: Unter dem Namen Métiers d'Art - La symbolique des laques wird jährlich eine Serie mit drei Uhren entstehen, deren Lackmalereien von einem japanischen Traditionsunternehmen ausgeführt werden. Den Anfang machen „die drei Freunde des Winters", die ursprünglich der chinesischen Mythologie entstammen und heute ebenso in Japan verbreitet sind. Auf den Zifferblattringen der drei Golduhren sind Pflaumenbaum und Nachtigall, Kranich und Kiefer beziehungsweise Bambus und Sperling zu sehen. Dafür werden die Goldzifferblätter mit mehreren, immer dünner werdenden Lackschichten grundiert, und anschließend die Motive mit Gold- beziehungsweise Silberstaub auf die noch feuchte oberste Schicht aufgestäubt. Und weil in der japanischen Tradition verborgene Oberflächen ebenso kunstvoll verziert werden, besitzt jede Uhr auf der Rückseite einen zweiten, abgewandelten Zifferblattring. Uhrenfront und -rückseite geben Einblick in das momentan flachste Handaufzugswerk der Welt. Das Manufakturkaliber 1003 mit Genfer Punze, das für die neue Uhrenserie skelettiert wurde, ist lediglich 1,64 Millimeter dick. Um die Lackmalereien nicht zu überstrahlen, wurden die fast durchweg aus Gold gefertigten Werkteile mit einer Rutheniumbeschichtung abgedunkelt. Wer sich für die internationalen Kunstobjekte interessiert, muss schnell zugreifen: Nur 20 Sets zu je 190.000 Euro werden hergestellt. ak
Anzeige
handwerk.jpg
Mit viel Geduld werden die Zifferblätter bearbeitet © PR
Anzeige
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Vacheron Constantin – diese Uhr schreibt Geschichte!
41 Komplikationen, 13 Patente: Vacheron Constantin präsentiert die komplexeste Armbanduhr der Welt.
3 Minuten
Vacheron Constantin: Die Highlights der Kollektion 2025 - Watches and Wonders 2025
Vacheron Constantin glänzt auf der Watches and Wonders nicht nur mit der Solaria Ultra Grand Complication. Etliche limitierte Editionen zelebrieren den 270. Geburtstag der Maison.
4 Minuten
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige