1 Minute

11 Uhren-Neuvorstellungen, die begeistern und überraschen

Außergewöhnliche Kollaborationen, Komplikationen und Edelsteine – die Neuvorstellungen dieser Woche überraschen und zeigen die große Vielfalt innerhalb der Welt der Uhren.
Vacheron Constantin - Les Cabinotiers
©

Vacheron Constantin

Harrods, Haute Joaillerie und die wilden 70er - diese Uhren-Neuvorstellungen werden Sie begeistern und überraschen...

#1 Speake Marin Dual Time Terracotta

Speake Marin – Dual Time Terracotta

Speake Marin – Dual Time Terracotta

© Speake Marin

Liebhaber des für Speake Marin so typischen Piccadilly-Gehäuses dürfen sich über eine Neuvorstellung freuen, die farblich gesehen perfekt in die kommenden Sommermonate passt. Die kürzlich vorgestellte „Dual Time Terracotta“ begeistert durch ihr orangefarben-PVD-beschichtetes Zifferblatt, das neben einer tonartigen Oberfläche auch durch das geschmackvolle In-Szene-Setzen des skelettierten Werks überzeugt. Neben einer zweiten Zeitzone auf neun Uhr befindet sich ein retrogrades Datum sowie die Kleine Sekunde etwa auf zwei Uhr. Das Manufaktur-Automatikkaliber SMA02 mit Mikrorotor besteht aus 273 Einzelteilen und findet sich eingebettet in ein wahlweise 38 oder 42 Millimeter großes Gehäuse aus Titan. Ausgestattet mit 52 Stunden Gangreserve wird der farblich an Sommernächte erinnernde Zeitmesser an einem weißen Kautschukband getragen, das die polierten sowie satinierten Oberflächen ansprechend betont. Für 31.900 beziehungsweise 32.400 CHF holt man sich die warme Jahreszeit ans Handgelenk.

#2 Century – Affinity Black Edition

Century – Affinity Black Edition

Century – Affinity Black Edition

© Century

Zum 10-jährigen Jubiläum ihres Affinity-Modells betont Century mit ihrer Neuvorstellung erneut die Weiblichkeit, setzt durch eine schwarze Farbgebung jedoch auf Eleganz und auch ein wenig Zurückhaltung. Die bereits bekannten Variationen der Kollektion sind jeweils in runder oder rechteckiger Form, aus Stahl oder Gold, zudem in drei Größen und mit unterschiedlichen Werken erhältlich. Die neue „Affinity Black Edition“ ist wahlweise mit 18 oder 66 Diamanten besetzt und schwarz PVD-beschichtet. Von Hand geschliffen und poliert sind die zahlreichen Facetten des Saphirgehäuses, wodurch ein aufregendes Lichtspiel entsteht. Antrieb für den 26,2 Millimeter großen und bis 100 Meter wasserdichten Zeitmesser liefert ein Quarzwerk.

#3 Credor – Locomotive Limited Edition

Credor – Locomotive Limited Edition

Credor – Locomotive Limited Edition

© Credor

Credor – bereits 1974 gegründet, um Handwerk und Präzision in japanisches Design zu übersetzen, überrascht nun mit einer aufregenden Neuauflage eines bekannten Modells. Die an die Ur-Version von Gérald Genta, dem wohl bekanntesten Uhrendesigner aller Zeiten, angelehnte Neuvorstellung „Locomotive Limited Edition“ orientiert sich in jedem Detail an ihrem Vorgänger. Durch Fertigungstechniken der modernen Uhrmacherei wurden diese Einflüsse jedoch nicht nur übersetzt, sondern finden sich zudem in verstärkter Form wieder. Die ikonische Hexagon-förmige Lünette mit den typischen sechs Schrauben sowie unterschiedlich bearbeitete Oberflächen des Gehäuses lassen zusammen einen charakterstarken Auftritt entstehen. Eingebettet in das 38,8 Millimeter große Titan-Gehäuse befindet sich ein von Dampf-Lokomotiven inspiriertes, aufwendig graviertes schwarzes Zifferblatt. Für den Antrieb sorgt das Automatikkaliber CR01, das 45 Stunden Gangreserve liefert und zudem die Datumskomplikation beherbergt. Für 14.000 Euro ist die auf 300 Stück limitierte Edition erhältlich.

#4 Strayer X Bruce Wayne – The Dark Knight

Strayer X Bruce Wayne – The Dark Knight

Strayer X Bruce Wayne – The Dark Knight

© Strayer

Bereits 1939 konnten die Auftritte Bruce Waynes und Batmans in den DC Comics bewundert werden. Nun, rund 85 Jahre später, zollt Strayer dieser Erfolgsgeschichte mit einer auf nur 27 Stück limitierten Edition, der sogenannten „The Dark Knight“, Tribut. Das auf den STR-Modellen basierende Design überzeugt durch einen Wechselmechanismus der Lünette, wodurch je nach Anforderung und Wunsch der Charakter des Zeitmessers individuell und unkompliziert verändert werden kann. Das besondere Dark-Knight-Zifferblatt sowie die Wayne-Gravur auf dem Gehäuseboden komplettieren den Superhelden-Look, der in Form einer 43,5 Millimeter großen Uhr aus recyceltem schwedischem Stahl am Handgelenk bestaunt werden kann. Die bis 100 Meter wasserdichte Neuvorstellung ist mit einem Schweizer Automatikkaliber ausgestattet, das 41 Stunden Gangreserve liefert. Für 6000 USD leuchten die Augen eines jeden Comic-Fans.

#5 Kross Studio – KS05 Stone Dials Collection

Kross Studio – KS05 Stone Dials Collection

Kross Studio – KS05 Stone Dials Collection

© Kross Studio

Für spektakuläre Haute Horlogerie ist Kross Studio seit Längerem bekannt, doch nun erweitert die Marke ihre bekannte KS 05-Kollektion um insgesamt neun neue Referenzen. Die jeweils auf 10 Stück limitierten Editionen der „KS 05 Stone Dials Collection“ betonen die Schönheit verschiedener Edelsteine, die speziell bearbeitet als spektakuläre Zifferblätter dienen. Die innerhalb der „Floating-Tourbillon-Serie“ verorteten Neuvorstellungen sind mit dem Handaufzugkaliber KS 7`005 ausgestattet, dessen Hauptfunktionen wie beispielsweise Aufzug und Regulierung konzentrisch und co-axial aufgebaut sind, um eine beachtliche Gangreserve von 120 Stunden erreichen zu können. Tourbillon mit nur 0,488 Gramm schwerem Käfig, Unruh und Sekundenrad sind zudem über Werk und Zeigern platziert, um eine beinahe uneingeschränkte Sicht auf die Feinmechanik zu ermöglichen. Komplettiert wird der 45 Millimeter große Zeitmesser durch ein von Hand bearbeitetes Titangehäuse, das auch in Gold und mit Diamantbesatz erhältlich ist. Ab 85.000 CHF kann das mechanische Schmuckstück am eigenen Handgelenk bestaunt werden.

#6 Orient – Bambino 38 Small Seconds

Orient – Bambino 38 Small Seconds

Orient – Bambino 38 Small Seconds

© Orient

Den idealen Einstieg in das weite Feld der Dresswatches bietet seit Jahren Orient mit ihrer Bambino-Kollektion. Liebhaber eleganter Uhren können sich nun über eine Erweiterung des Produktportfolios innerhalb der Klassik-Serie freuen: Vier neue Modelle mit Kleiner Sekunde auf sechs und Datum auf drei Uhr werden ab August erhältlich sein. Der mit der eleganten Komplikation ausgestattete Zeitmesser überzeugt durch sein traditionell gestaltetes, zurückhaltendes Sonnenschliff-Zifferblatt und das verkleinerte 38,4 Millimeter große Gehäuse. Abgerundet wird das ausbalancierte Gesamtbild durch ein Armband aus Leder. Für den Antrieb sorgt das Automatik-Inhouse-Kaliber F6222, das 40 Stunden Gangreserve liefert und durch einen Sichtboden bewundert werden kann. Wer sich für Eleganz am Handgelenk entscheidet, muss zwischen 315 und 340 Euro bereithalten und hat die Qual der Wahl zwischen schwarz-, silber- und elfenbeinfarbenen Zifferblattvariationen.

#7 De Bethune – DB Eight

De Bethune – DB Eight

De Bethune – DB Eight

© De Bethune

Mono-Pusher-Chronographen überzeugen durch ihre erst auf den zweiten Blick erkennbare Komplexität, die sich dank höchster Uhrmacherkunst hinter einem einzigen Drücker verbirgt. Genau so verhält es sich auch mit den beiden Neuvorstellungen von De Bethune innerhalb der „DB Eight“-Serie. Wer Weißgold bevorzugt, ist mit der royal blauen Version ausgezeichnet aufgehoben, die neben Eleganz auch Jugendlichkeit ausstrahlt. Liebhaber sogenannter „Chocolate“-Zifferblätter kommen dank der Gelbgold-Variante ebenfalls auf ihre Kosten und dürfen sich über ein poliertes, 42,4 Millimeter großes Gehäuse freuen. Die harmonische Gestaltung findet sich ergänzt durch den 60-Minuten-Zähler auf neun Uhr, der auf den ersten Blick wie eine Kleine-Sekunden-Komplikation wirkt und Stil sowie zurückhaltenden Luxus ausstrahlt. Komplettiert wird der Zeitmesser mit Handaufzugkaliber und 60 Stunden Gangreserve durch ein Alligatorleder-Band.  

#8 Vacheron Constantin – Les Cabinotiers

Vacheron Constantin – Les Cabinotiers

Vacheron Constantin – Les Cabinotiers

© Vacheron Constantin

Uhrmacherkunst auf allerhöchstem Niveau gibt es dank Vacheron Constantin zu bewundern. Zu Ehren des 175-jährigen Jubiläums von Harrods in London stellt die Maison ein in den Farben des Kaufhauses gestaltetes Einzelstück vor, das in vielerlei Hinsicht begeistert. Die 45 Millimeter große Uhr aus Platin ist mit 671 Diamanten besetzt und strahlt Haute Joaillerie pur aus. Zusammen mit dem aufwendig veredelten matt-grünen Perlmutt, das auf Werkplatte und Brücken platziert ist, entsteht eine außergewöhnliche Brillianz. Das Herzstück des Zeitmessers, das die retrograde Minuten- und Stundenanzeige antreibt, ist das Handaufzugkaliber 1990 mit 65 Stunden Gangreserve. Einen Ehrenplatz bei neun Uhr besitzt dabei das zweiachsige Tourbillon, das durch die zifferblattlose Konstruktion besonders sichtbar ist und aus dem Werk emporsteigt. Noch genauere Einblicke erlaubt ein Saphirglasboden, der beinahe jedes Detail der Feinmechanik sichtbar macht. Komplettiert wird das Piéce Unique, dessen Preis nur bei Vacheron Constantin selbst erfragt werden kann, durch ein grünes Alligatorleder-Band.

#9 Mido – Multifort TV Big Date

Mido – Multifort TV Big Date

Mido – Multifort TV Big Date

© Mido

Als neueste Ergänzung der Multifort-Serie stellt Mido die „TV Big Date“ nun mit neuer Farbgebung vor. Das auffällige, aus der Markenhistorie bekannte Gehäuse in TV-Form ist dank einer PVD-Beschichtung in Roségold gehalten. Darin eingebettet findet sich ein gebürstetes Zifferblatt in passendem Braunton, das dem Zeitmesser einen eleganten und zugleich modernen Charakter verleiht. Auffällig hervorsticht dabei das bei zwölf Uhr platzierte, für die Referenz so charakteristische Großdatum, das Funktionalität und ansprechendes Design passend kombiniert. Für den Antrieb verantwortlich ist das Kaliber 80 mit automatischem Aufzug und bis zu 80 Stunden Gangreserve, dem Stöße und Magnetfelder nur wenig anhaben können. Die bis 100 Meter wasserdichte, 40 Millimeter große Uhr aus Edelstahl ist zudem mit einem Sichtboden ausgestattet und wird durch ein ebenfalls braunes Kautschukband komplettiert. Für 1.300 Euro kann man am eigenen Handgelenk fernsehen.

#10 Maurice Lacroix – Aikon Quartz Colours Edition

Maurice Lacroix - Aikon Quartz Colours Edition

Maurice Lacroix – Aikon Quartz Colours Edition

© Maurice Lacroix

In Vorfreude auf warme, spaßige Sommernächte in entspannter Runde entschied sich die Marke Maurice Lacroix, ihre beliebte Aikon-Kollektion um drei neue Modelle zu ergänzen. Die „Quartz Colours Edition“ bietet Modelle mit 35 beziehungsweise 40 Millimeter Größe, die jeweils in dem Farbton „Deep Sky Blue“, einem satten Blauton, verfügbar sind. Die kleinere Variante weist zudem mit Diamanten besetzte Indizes auf, die einen besonderen Glanz entstehen lassen. Der Farbton „Sunset Pink“ ist ebenfalls nur für die zierlichere Version erhältlich. Gehäuse und Lünette überzeugen durch polierte und gebürstete Flächen, die tolle Kontraste bilden und ein sehr wertiges Gefühl vermitteln. Der bis 100 Meter wasserdichte Zeitmesser wird an einem fünfreihigen Edelstahlarmband getragen, das zudem über ein Bandschnellwechselsystem verfügt. Ab 1.150 Euro wechselt das lockere Lebensgefühl in Form der Aikon ans eigene Handgelenk.

#11 Nivada Grenchen – Chronoking Mecaquartz Salmon

 Nivada Grenchen – Chronoking Mecaquartz Salmon

Nivada Grenchen – Chronoking Mecaquartz Salmon

© Nivada Grenchen

Die wilden 70er-Jahre wieder aufleben lassen? Das ist jetzt mit der von Vintage-Chronographen inspirierten Neuvorstellung von Nivada Grenchen möglich. Ein wahrer Blickfang ist das lachsfarbene Uhrengesicht, das durch die hellbraunen Hilfszifferblätter optimal in Szene gesetzt wird. Zusammen mit der Newman-Typografie entsteht ein Tragegefühl, das durch moderne Uhren kaum erzeugt werden kann. Das Mecaquarzwerk TMI VK63A sorgt für Präzision, vermittelt durch die flüssige Zeigerbewegung jedoch den Eindruck, eine mechanische Uhr zu tragen. Mit einer großen Auswahl an Leder-, Metall- und Kautschukbändern ist es zudem möglich, die individuelle Wunsch-Konfiguration zusammenzustellen. Für 479 USD wird die eigene Sammlung um tolle 38 Millimeter große und bis 100 Meter wasserdichte Retro-Ästhetik ergänzt.

Top Thema: Code41 - Uhrmacherei mit humanem Antrieb

Unify – wenn die Uhrmacherei sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt

Web Special: Grand Seiko - „Natur der Zeit“

Aktuelle Highlights aus der neuen Grand Seiko-Kollektion im Überblick

Das könnte Sie auch interessieren

Auktion: Michael Schumachers Uhren werden bei Christie's versteigert
Einzigartige Zeitmesser aus der persönlichen Sammlung der Formel-1-Legende unter dem Hammer
2 Minuten
Watches and Wonders 2024: Unsere Vorhersagen
Watches and Wonders 2024 steht vor der Tür – unsere Prognosen.
3 Minuten
Zenith: Die Neuheiten zur Watches & Wonders 2024 - Mit der Defy hoch hinaus und bis auf den Meeresgrund
Seit ihrer Einführung wurde die Zenith Defy immer weiterentwickelt. Ein Chronograph mit dem modernsten El Primero-Kaliber vervollständigt jetzt genauso die Kollektion wie eine Taucheruhr Defy Extreme Diver, während mit der Defy Revival A3648 eine der begehrtesten Vintage-Taucheruhren von Zenith neu auflebt.
3 Minuten
Baselworld: Die ehemalige Leitmesse der Uhrenindustrie - Historie, Vorgänger, Nachfolger
Rund 100 Jahre lang waren die Baselworld und ihre Vorgängermessen der wichtigste Treffpunkt für die Uhrenindustrie. Wir blicken auf den jährlichen Branchenevent zurück, der als Leitmesse mittlerweile von der Watches and Wonders in Genf abgelöst wurde.
5 Minuten