Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

A. Lange & Söhne feiert 25 Jahre mit einem Unikat – dem Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

Zum 25. Jubiläum ihres ersten Chronographenkalibers präsentiert A. Lange & Söhne eine exklusive Sonderanfertigung des Datograph Auf/Ab. Das einzigartige Modell wird im November versteigert, um The Prince’s Trust zu unterstützen.
Der Datograph Auf/Ab von A. Lange und Soehne
©

A. Lange und Soehne

A. Lange & Söhne vereint mit der „Hampton Court Edition“ des Datograph Auf/Ab eine besonders elegante Farbkombination in sich: ein Weißgoldgehäuse, ein graues Zifferblatt und schwarze Hilfszifferblätter. Auffällig ist der rote Chronographenzeiger, der einen Kontrast auf dem Zifferblatt darstellt. Die nachleuchtenden Goldzeiger für Stunde und Minute veredeln das Erscheinungsbild und sorgen zudem für optimale Ablesbarkeit. Die Tachymeterskala auf dem Außenring zur Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeiten unterstreicht die historische Verbindung von Motorsport und Zeitmessung.

Anzeige
roter Chronographenanzeiger des Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“ von A. Lange & Söhne

Der rote Chronographenzeiger des Datograph Auf/Ab fällt sofort ins Auge.

© A. Lange & Söhne

Der gravierte Klappboden gibt in geöffnetem Zustand den Blick auf die spannendste Komponente dieser Uhr frei – das aus 451 Teilen bestehende Handaufzugskaliber L951.6. Der Saphirglasboden gewährt den ungehinderten Einblick in das aufwendig verarbeitete Uhrwerk, das mit einer Flyback-Funktion, einem exakt springenden Minutenzähler, einer Gangreserve von 60 Stunden und einer Wasserdicht von 30 m aufwartet. Besonders hervorzuheben sind hier die handgravierten Brücken und Unruhkloben (oberer Teil der Unruh-Konstruktion, in dem die Unruhwelle gelagert ist) aus naturbelassenem Neusilber.

Handaufzugskaliber des Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“ von A. Lange & Söhne

Der geöffnete Klappboden enthüllt das Handaufzugskaliber L951.6 mit 451 Teilen.

© A. Lange & Söhne

Die Bezeichnung „Auf/Ab“ im Namen bezieht sich übrigens auf die Gangreserveanzeige bei sechs Uhr. Diese zeigt an, wieviel von den 60 Stunden Gangreserve noch verfügbar ist. Wenn der Zeiger am dritten Tag in den roten Bereich wechselt, ist es höchste Zeit, die Uhr erneut aufzuziehen.

"Mit dem Datograph haben unsere Konstrukteure bereits vor 25 Jahren einen Chronographen geschaffen, der mit seiner einzigartigen Verbindung aus raffiniert konstruiertem Manufaktur-Kaliber und klar strukturiertem Zifferblatt technisch und ästhetisch Maßstäbe gesetzt hat."

Lange-CEO Wilhelm Schmid

Ein Meisterwerk zu Ehren des 25. Jubiläums – und für einen guten Zweck

Im November 2024 wird das Unikat vom Auktionshaus Phillips in Genf versteigert. Der gesamte Erlös kommt der britischen Hilfsorganisation The Prince’s Trust unter der Schirmherrschaft von König Charles III. zugute, die junge Menschen bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Das Unikat war während des prestigeträchtigen Automobiltreffens Concours of Elegance (30. August - 1. September 2024) im Hampton Court Palace zu bewundern.

Rückansicht des Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

Rückansicht des Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“ mit graviertem Klappboden.

© A. Lange & Söhne

"Der Datograph Auf/Ab ‚Hampton Court Edition' bildet nun den würdigen Abschluss des Jubiläumsjahres. Dass wir mit diesem Unikat den The Prince’s Trust bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen können, ist uns Freude und Ehre zugleich."

Lange-CEO Wilhelm Schmid
A. Lange & Söhne A. Lange & Söhne Datograph Uhren Auktion

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige