Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date leuchtet von selbst

Die aktuellste Innovation von Audemars Piguet (AP) ist eine Weltneuheit: Die Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date ist die erste Uhr der Marke mit einem selbstleuchtenden Carbon-Gehäuse.
Gesamtansicht der neuen Audemars Piguet Royal Oak Concept
©

Audemars Piguet

In der Welt der Haute Horlogerie gibt es immer wieder Meilensteine mitzuerleben. Die neue Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date stellt ein kleines technisches Wunder dar: Mit einem Gehäuse aus geschmiedetem Carbon, das zum ersten Mal in der Geschichte der Uhrmacherei eine leuchtende Eigenschaft aufweist, setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Branche.

Anzeige
Zifferblatt der Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date

Die Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date ist dank modernster Materialtechnologie entstanden.

© Audemars Piguet
Anzeige

Entwickelt in den F&E-Werkstätten von Audemars Piguet, kombiniert das nicht-poröse Material extreme Leichtigkeit mit außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit und Stöße. Durch eine patentierte Herstellungsweise können die Carbonfasern direkt gefärbt und in der gewünschten Anordnung verarbeitet werden, was ein tiefes Schwarz mit leuchtend blauen Pigmenten erzeugt.

Mit einem Durchmesser von 43 mm wird das Gehäuse von einer schwarzen Keramiklünette, einer Krone und Drückern ergänzt, die zusammen eine futuristische Ästhetik ergeben. Das dunkle Zifferblatt ist geradezu architektonisch gestaltet und wird durch Akzente in leuchtendem Blau belebt, die nicht nur für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen, sondern auch die Ablesbarkeit verbessern.

Unter der futuristischen Hülle der Uhr verbirgt sich das selbstaufziehende Kaliber 4407 mit einer Gangreserve von 70 Stunden, das mehrere hoch entwickelte Funktionen vereint – darunter einen Schleppzeiger-Chronographen, eine Split-Seconds-Funktion, eine GMT-Anzeige und die namensgebende Großdatumsanzeige. Die Uhr ist zudem bis zu 50 Meter wasserdicht.

Die neue Audemars Piguet lässt tief blicken

Das skelettierte Zifferblatt der Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date ist so gestaltet, dass es Einblicke in die komplexe Mechanik der Uhr gewährleistet. Sandgestrahlte Silberplatten und diamantpolierte, rhodinierte Schrägen sorgen für ein interessantes Lichtspiel und verleihen der Uhr bei bestimmtem Lichteinfall eine gewisse Tiefe. Die Stundenindizes und Zeiger aus Weißgold sind mit einem blauen Leuchtstoff gefüllt, der im Dunkeln blau zu glühen scheint. Das Design wird durch ein blaues Kautschukarmband abgerundet, das perfekt zum Gesamtbild passt und einen hohen Tragekomfort gewährleistet.

Detailansicht des Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date

Das skelettierte Zifferblatt und das selbstaufziehende Kaliber 4407 kombinieren komplexe Funktionen.

© Audemars Piguet
Anzeige

Die Audemars Piguet Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT Large Date ist ab sofort erhältlich. Preis auf Anfrage.

Audemars Piguet Audemars Piguet Royal Oak Carbon Uhr

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige