Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Bulgari: Serpenti Seduttori Tourbillon

Bulgari: Serpenti Seduttori Tourbillon in Weißgold besetzt mit 299 Diamanten
© PR
In den vergangenen Jahren hat Bulgari eine Reihe von Weltrekorden aufgestellt. Nun präsentiert die Luxusmarke mit der neuen Serpenti Seduttori Tourbillon das derzeit kleinste Tourbillon-Uhrwerk auf dem Markt. Das Kaliber BVL150 wurde speziell für die besondere Serpenti-Gehäuseform konzipiert – das Modell gab es seit den 1970er-Jahren nur mit Quarzantrieb.
Anzeige
Bulgari-Serpenti-Seduttori-Tourbillon-Weissgold-Diamanten.jpg
Bulgari: Serpenti Seduttori Tourbillon in Weißgold besetzt mit 558 Diamanten, da auch das Weißgoldband mit Diamanten beschichtet ist © PR
Bulgari-Serpenti-Seduttori-Tourbillon-Rosegold.jpg
Bulgari: Serpenti Seduttori Tourbillon in Roségold besetzt mit 299 Diamanten © Bulgari
Die Schlangenuhr gehört bereits seit den 1950er-Jahren zur Bulgari-Kollektion und ist das Herzstück der Damenuhrenkollektion. Damals brachte das römische Juweliershaus die ersten Serpenti-Modelle heraus, deren flexible Körper sich um den Arm der Trägerin schlängelten, während ihre Köpfe in Form gerundeter Dreiecke die Zeit anzeigten.
Bulgari-Kaliber-BVL150-Montage.jpg
Das Handaufzugskaliber BVL150 ist das derzeit kleinste Tourbillon-Uhrwerk auf dem Markt. © PR
Bulgari-Serpenti-Seduttori-Tourbillon-Rosegold-case-back.jpg
Durch einen transparenten Ausschnitt im Gehäuseboden der Bulgari Serpenti Seduttori Tourbillon kann das Tourbillonwerk betrachtet werden. © PR
Das fein verzierte Handaufzugswerk, bei dem eine der Brücken aus Saphir gefertigt ist, zeigt seine Schönheit durch einen transparenten Ausschnitt im Gehäuseboden. Die neuen Modelle der Serpenti Seduttori Tourbillon besitzen eine Gehäusegröße von 34 Millimetern und sind in Rosé- oder Weißgold mit Diamantpavé und Lederarmband für 86.200 Euro bzw. 90.200 Euro erhältlich. Die Weißgoldversion mit Diamantpavé und einem vollständig mit Diamanten beschichteten Armband kostet 165.400 Euro.
Tourbillon Goldene Uhr Damenuhren Uhren über 50.000 Euro Schweizer Uhren Uhr Handaufzug Bulgari Serpenti Manufakturkaliber Bulgari Archiv

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige