Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
13 Minuten

Chopard präsentiert die vielfältigste Kollektion während Watches And Wonders

Chopard 2025 präsentiert innovative Modelle: die Alpine Eagle mit Hochfrequenzkaliber, die L’Heure du Diamant mit Mondphase, neue L.U.C Quattro Modelle und edle Happy Sport Uhren.
Chopard Alpine Eagle Flying Tourbillon
©

Chopard

Chopard Neuheiten 2025: Innovation und Eleganz auf höchstem Niveau

Chopard präsentiert sich mit einer großen Vielfalt auf der Messe Watches and Wonders, vergisst dabei aber nicht seine DNA. Die Alpine Eagle Kollektion wächst um fünf neue Modelle. Im Fokus steht die Alpine Eagle 41 SL Cadence 8HF, ein technisches Meisterwerk mit Hochfrequenzkaliber und ultraleichtem Gehäuse aus keramisiertem Titan. Mit der Alpine Eagle 41 XP CS Platinum trifft Platin auf ein einzigartiges Zifferblatt in „Shades of Ice“-Blau – doppelt zertifiziert für Präzision und Stil. Die Alpine Eagle Flying Tourbillon beeindruckt mit der Komplikation aus dem Hause Chopard. Abgerundet wird die Linie durch zwei elegante Damenuhren: Alpine Eagle 33 Frozen Topaz Blue und Alpine Eagle 33.

Die Kollektion L’Heure du Diamant erhält erstmals eine Komplikation: die Mondphase. Daneben bezaubern neue Varianten der 26-mm-Modelle mit farbigen Zifferblättern und ikonischen Krönchenfassungen aus Diamanten.

In der Haute Horlogerie setzt die L.U.C Kollektion neue Maßstäbe: Zum 25. Jubiläum der Quattro-Technologie erscheinen zwei neue L.U.C Quattro Mark IV Modelle. Die L.U.C Heritage EHG Moon 122 ehrt traditionelle Uhrmacherkunst mit astronomischer Mondphase. Auch die L.U.C Full Strike Revelation und L.U.C Quattro Spirit 25 – Straw Marquetry Edition feiern Premiere.

Die Happy Sport Kollektion zeigt verspielte Eleganz mit neuen 33-mm-Automatikuhren mit Schmucksteinen sowie einer glamourösen 36-mm-Version in Khakigrün. In der Happy Diamonds Kollektion tanzen die ikonischen Diamanten weiter – nun auch in neuen Herz-, Kreis- und Quadratdesigns sowie als charmante Talisman-Tiere.

Die Haute Joaillerie Kollektion glänzt dazu mit zwei außergewöhnlichen Uhren aus Diamanten und Smaragden – Ausdruck höchster Schmuckkunst der Familie Scheufele.

Anzeige
Chopard Alpine Eagle 41 XP CS Platinum

Chopard Alpine Eagle 41 XP CS Platinum

© Chopard

Alpine Eagle 41 XP CS Platinum

Die Alpine Eagle 41 XP CS Platinum wird erstmals in edlem 950 Platin präsentiert. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einer Höhe von nur 8 mm betont die Uhr die Eleganz eines ultraflachen Gehäuses und kombiniert diese mit einem neu gestalteten, fein satinierten Platinarmband. Das Zifferblatt in der galvanisch erzeugten Farbe „Schattierungen von Eisblau“ ist von alpinen Gletschern inspiriert und erinnert an deren bedrohte Schönheit. Das Modell trägt das Poinçon de Genève sowie ein Chronometerzertifikat (COSC), was höchste Uhrmacherkunst garantiert.

Im Inneren arbeitet das Kaliber L.U.C 96.42-L – ein nur 3,3 mm hohes, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, das mit einem Mikrorotor aus Platin und der Chopard Twin Technologie mit 65 Stunden Gangreserve ausgestattet ist. Die Uhr bietet zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sowie eine Stoppsekundenfunktion. Das mit Superluminova beschichtete Zifferblatt zeigt applizierte Indexe und elegante Zeiger aus ethischem Weißgold. Ein Sekundenzeiger mit pfeilförmiger Spitze und Adlerfeder-Gegengewicht rundet das Design ab.

Die bis 100 Meter wasserdichte Uhr besticht durch ihr sportlich-luxuriöses Auftreten und ist ausschließlich in Chopard Boutiquen erhältlich. Preis: 119.000 Euro.

Chopard Alpine Eagle Flying Tourbillon Lucient Steel

Chopard Alpine Eagle Flying Tourbillon in Lucient Steel

© Chopard
Anzeige

Chopard Alpine Eagle Flying Tourbillon Lucient Steel

Die Alpine Eagle Flying Tourbillon erweitert die sportlich-elegante Uhrenlinie von Chopard um ein weiteres Meisterstück der Haute Horlogerie. Sie vereint modernes Design, uhrmacherische Exzellenz und nachhaltige Materialien. Das Herzstück der Uhr ist das ultraflache Kaliber L.U.C 96.24-L mit fliegendem Tourbillon, nur 3,30 mm hoch, ausgestattet mit einem Mikrorotor aus 22 Karat Gold und der Chopard Twin Technologie für eine Gangreserve von 65 Stunden. Es ist sowohl COSC-zertifiziert als auch mit dem prestigeträchtigen Genfer Siegel ausgezeichnet – eine doppelte Ehre, die Chopard als einziger Uhrenhersteller für ein fliegendes Tourbillon vorweisen kann.

Das 41 mm große Gehäuse besteht aus Lucent Steel, einer exklusiven, widerstandsfähigen Legierung mit mindestens 80 % Recyclinganteil. Es besitzt ein integriertes, sich verjüngendes Armband und eine markante Lünette mit acht Schrauben. Die vertikal satinierte Oberfläche und polierte Kanten verleihen der Uhr einen edlen Look. Das strukturierte Zifferblatt in „Rhône Blue“ zeigt bei 6 Uhr ein Fenster, durch das der elegante Tourbillonmechanismus sichtbar ist. Stunden- und Minutenzeiger sowie Indizes bestehen aus Weißgold mit Superluminova-Beschichtung.

Die Referenz 298616-3003 kostet 136.000 Euro.

Chopard Alpine Eagle 33 Frozen Topaz Blue

Alpine Eagle 33 Frozen Topaz Blue in 18 Karat Ethischem Weißgold, vollständig mit Diamanten besetzt sowie mit farblich abgestuften Topasen in Blautönen auf der Lünette

© Chopard
Anzeige

Chopard Alpine Eagle 33 Frozen Topaz Blue

Mit der Alpine Eagle 33 Frozen Topaz Blue präsentiert Chopard eine luxuriöse Neuinterpretation in einem kleineren 33-Millimeter-Format. Diese außergewöhnliche Uhr vereint die hohe Uhrmacherkunst des Hauses mit meisterhafter Schmuckverarbeitung und ist inspiriert von der klaren, funkelnden Schönheit der alpinen Gletscherwelt.

Gehäuse, Zifferblatt und das integrierte Armband bestehen aus ethisch verantwortungsvollem 18-karätigem Weißgold und sind vollständig mit Diamanten im Brillantschliff besetzt – ein beeindruckendes Funkeln, das an Eiskristalle im Sonnenlicht erinnert. Auf der Lünette sorgen farblich abgestufte Topase in verschiedenen Blautönen für zusätzliche Tiefe und einen Hauch von natürlicher Gelassenheit.

Trotz der betonten Ästhetik überzeugt die Uhr auch technisch: Im Inneren arbeitet das mechanische Automatikwerk Chopard 09.01-C mit 42 Stunden Gangreserve – ein leistungsfähiges Uhrwerk, das speziell für kleinere Gehäusegrößen konzipiert wurde. Das Zifferblatt aus diamantbesetztem Weißgold trägt rhodinierte Zeiger und Indizes, die mit Superluminova beschichtet sind und auch bei Dunkelheit gute Ablesbarkeit gewährleisten.

Die Frozen Topaz Blue ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern eine vollwertige Luxusuhr – wasserdicht bis 50 Meter, mit Sichtboden und hochwertiger Dreifachfaltschließe. Diese außergewöhnliche Kreation demonstriert eindrucksvoll die Symbiose aus Technik, Ästhetik und Nachhaltigkeit, für die Chopard steht. Kostenpunkt: 130.500 Euro.

Alpine Eagle 33 in Lucent Steel und 18 Karat Ethischem Gelbgold

Alpine Eagle 33 in Lucent Steel und 18 Karat Ethischem Gelbgold

© Chopard
Anzeige

Alpine Eagle 33 in Bicolor

In dieser neuen Bicolor-Version der Alpine Eagle 33 verschmelzen erstmals das nachhaltige, besonders widerstandsfähige Lucent Steel der Marke mit edlem 18-karätigem ethischem Gelbgold.

Das Zifferblatt ist in der dezenten, von der Natur inspirierten Farbe „Valsgrau“ gehalten und zeigt das charakteristische Strahlenmotiv, das an die Iris eines Adlers erinnert. Diamantbesetzte Stundenmarkierungen und vergoldete Appliken verleihen der Uhr zusätzlichen Glanz. Zeiger und Sekundenzeiger mit pfeilförmiger Spitze – inspiriert von der Adlerfeder – sind mit Superluminova beschichtet und sorgen für gute Ablesbarkeit, auch bei Dunkelheit.

Im Inneren der Uhr arbeitet das Chronometer-zertifizierte Automatikwerk Chopard 09.01-C mit 42 Stunden Gangreserve. Es wurde speziell für kleinere Gehäusegrößen entwickelt und garantiert höchste Präzision. Das Modell ist bis zu 50 Meter wasserdicht und verfügt über einen Sichtboden mit entspiegeltem Saphirglas, durch den das Werk sichtbar ist.

Das Armband greift das Bicolor-Design auf: Lucent Steel wird durch einen mittleren Grat aus 18 Karat Gelbgold ergänzt. Eine elegante Dreifachfaltschließe sorgt für sicheren Tragekomfort. Die Uhr kostet 24.200 Euro.

Chopard Happy Sport 33 in 18 Karat Ethischem Gelbgold mit diamantbesetzter Lünette und grünem Zifferblatt

Chopard Happy Sport 33, auf 25 Stück limitierte Edition in 18 Karat Ethischem Gelbgold mit diamantbesetzter Lünette

© Chopard
Anzeige

Chopard Happy Sport 33

Die Happy Sport von Chopard ist seit 1993 ein Symbol für Lebensfreude. Mit ihren charakteristischen tanzenden Diamanten verkörpert sie Bewegung, Leichtigkeit und Eleganz. In drei neuen limitierten Editionen à 25 Exemplaren zeigt sich die ikonische Uhr in frischer, farbenfroher Gestaltung – mit Zifferblättern aus leuchtendem Lepidolith (Flieder), edlem Malachit (Grün) oder geheimnisvollem Aventurin (Tiefblau). Die Edelsteine werden durch das Funkeln der fünf frei beweglichen Diamanten auf dem Zifferblatt lebendig in Szene gesetzt.

Die Gehäuse bestehen aus 18 Karat Ethischem Gelb-, Weiß- oder Roségold und wurden nach den harmonischen Proportionen des Goldenen Schnitts entworfen. Mit einem Durchmesser von 33 Millimetern, einer diamantbesetzten Lünette und einer facettierten Krone mit farblich abgestimmtem Edelstein (Tsavorit, Saphir oder Amethyst) betonen sie ihren luxuriösen Schmuckcharakter. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter.

Im Inneren sorgt das Automatikwerk Chopard 09.01-C für Präzision und Zuverlässigkeit. Es bietet 42 Stunden Gangreserve und zeugt von der uhrmacherischen Kompetenz des Hauses.

Passend zu den Zifferblattfarben kommen glänzende Alligatorlederarmbänder in Grün, Dunkelblau oder Flieder zum Einsatz. Eine Dornschließe aus Gold rundet das elegante Gesamtbild ab. die Preise starten bei 31.900 Euro.

Chopard Happy Sport 36

Chopard Happy Sport 36

© Chopard

Chopard Happy Sport 36

Die größere Version in 36 mm besteht aus recyceltem Edelstahl, kombiniert mit feinen Akzenten aus 18 Karat Ethischem Roségold – etwa bei der facettierten Krone, die mit einem grünen Turmalin besetzt ist. Diese Kontraste unterstreichen den Look. Die Lünette ist schlicht gehalten, das entspiegelte Saphirglas gibt den Blick frei auf das khakigrüne Zifferblatt mit sieben frei beweglichen Diamanten, die dem Modell seine charakteristische Dynamik verleihen. Rosévergoldete römische Ziffern und Zeiger harmonieren perfekt mit dem matten Zifferblatt, während eine cremeweiße Minuterie die Lesbarkeit verbessert. Im Inneren arbeitet ein modifiziertes Eta A32.111 Automatikwerk mit 42 Stunden Gangreserve und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.

Abgerundet wird die Uhr durch ein mattes braunes Kalbslederarmband mit beigefarbener Naht und Dornschließe. Die Uhr kostet 10.600 Euro.

Chopard Haute Joaillerie Uhren, zwei Modelle mit Diamanten

Chopard Haute Joaillerie Uhren

© Chopard

Chopard Haute Joaillerie Uhren

In den Haute Joaillerie Ateliers von Chopard entstehen unter der kreativen Leitung von Caroline Scheufele außergewöhnliche Schmuckuhren, die die traditionsreiche Handwerkskunst der Familie Scheufele widerspiegeln. Diese kostbaren Zeitmesser vereinen höchste Uhrmacherkunst mit edelster Juwelierkunst und wurden bereits mehrfach mit dem Grand Prix d’Horlogerie de Genève ausgezeichnet – zuletzt 2023 zum fünften Mal in der Kategorie „Jewellery Watch“.

Zwei neue Modelle bereichern nun die Haute Joaillerie Kollektion. Die erste Uhr besteht aus 18 Karat Ethischem Weißgold und ist vollständig mit Diamanten im Brillantschliff besetzt – insgesamt 9,13 Karat funkeln auf Gehäuse, Armband und Zifferblatt.

Die zweite Uhr verbindet Diamanten und Smaragde zu einem spektakulären Ensemble. Ebenfalls in 18 Karat Ethischem Weißgold gefertigt, ist sie mit zwei Smaragden im Smaragdschliff (4,89 Karat), Diamanten im Tropfenschliff (6,61 Karat) sowie Brillanten (3,53 Karat) verziert. Das Zifferblatt ist mit Diamanten, einem Perlmuttring und tropfenförmigen Steinen gestaltet. Ein graues Satinarmband rundet die elegante Erscheinung ab.

Beide Modelle sind das Ergebnis der Arbeit hochspezialisierter Kunsthandwerker – vom Edelsteinschleifer bis zum Uhrmacher – und zeugen von der grenzenlosen Kreativität Caroline Scheufeles.

Chopard L.U.C Full Strike Revelation

Chopard L.U.C Full Strike Revelation

© Chopard

Chopard L.U.C Full Strike Revelation

Die L.U.C Full Strike Revelation ist eine exklusive, auf nur 20 Stück limitierte Uhr von Chopard, die den kristallklaren Klang der patentierten Minutenrepetition mit Monoblock-Tonfedern aus Saphirglas in 18 Karat ethischem Gelbgold präsentiert. Das transparente Zifferblatt aus Saphirglas lässt das beeindruckende Kaliber L.U.C 08.01-L in seiner vollen Schönheit sichtbar werden. Die Nutzung von Saphirglas sowohl für das Uhrglas als auch für die Monoblock-Tonfedern ermöglicht eine außergewöhnliche Energieeffizienz und eine Gangreserve von 60 Stunden. Die innovative Monoblock-Konstruktion und der Kupplungswippenmechanismus sorgen für präzise und gleichmäßige Schlagfolgen, ohne die Energie des Federhauses unnötig zu verbrauchen. Ein Sicherheitsmechanismus garantiert zudem den sicheren Betrieb des Schlagwerks.

Das Gehäuse, mit einem Durchmesser von 42,5 mm und einer Höhe von 11,55 mm, ist aus ethischem Gelbgold gefertigt und bietet durch das Saphirglas einen freien Blick auf das Uhrwerk. Weitere technische Highlights sind der Sekundenstopp und die Anzeige der Gangreserven für die Zeit- und Schlagwerk-Anzeige. Das handgenähte grüne Alligatorlederarmband rundet das elegante Design ab. Die exklusive Uhr ist für 327.000 Euro erhältlich.

Chopard Uhr L.U.C Heritage EHG Moon 122

Chopard L.U.C Heritage EHG Moon 122

© Chopard

Chopard Uhr L.U.C Heritage EHG Moon 122

Die L.U.C Heritage EHG Moon 122 ist eine limitierte Uhr von Chopard, die das 200-jährige Bestehen der Genfer Uhrmacherschule, der Ecole d'Horlogerie Genève, feiert. Auf nur 20 Exemplare limitiert, vereint dieses Modell meisterhafte Uhrmacherkunst und innovative Technologie. Es ist mit dem neuen Handaufzugskaliber L.U.C 63.04-L ausgestattet, das mit einer hochpräzisen astronomischen Mondphasenanzeige beeindruckt, die erst nach 122 Jahren eine Korrektur benötigt. Diese Uhr ist mit dem renommierten Genfer Siegel, dem Poinçon de Genève, ausgezeichnet und trägt das COSC Chronometer-Zertifikat, was ihre hohe Präzision unterstreicht.

Das Gehäuse der L.U.C Heritage EHG Moon 122 besteht aus 18 Karat Ethischem Roségold und hat einen Durchmesser von 44 mm. Das Zifferblatt aus blauem Aventurin zeigt Sternenbilder der nördlichen Hemisphäre und eine Mondphase in Aventurin mit goldenen Akzenten. Die goldfarbenen Dauphine Zeiger für Stunden, Minuten und Sekunden sind in 18 Karat Roségold gehalten und ergänzen das elegante Design.

Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 60 Stunden und eine Stoppsekundenfunktion für präzise Zeiteinstellungen. Die Mondphasenanzeige befindet sich bei 3 Uhr, die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Abgerundet wird das Modell durch ein blaues Kalbslederarmband mit Ton in Ton ausgeführten Nähten und einer Faltschließe. Das Modell schlägt mit 97.000 Euro zu Buche.

Chopard L.U.C Quattro – Mark IV in 18 Karat Ethischem Roségold

Chopard L.U.C Quattro – Mark IV in 18 Karat Ethischem Roségold

© Chopard

Chopard L.U.C Quattro – Mark IV

Die Chopard L.U.C Quattro – Mark IV feiert das 25-jährige Jubiläum der Quattro Technologie und präsentiert sich in einem eleganten 39-mm-Gehäuse aus 18 Karat Ethischem Roségold. Diese Technologie, die auf vier paarweise angeordneten Federhäusern basiert, ermöglicht eine beeindruckende Gangreserve von 216 Stunden (9 Tage). Die Zugfedern dieser Uhr sind mit insgesamt 1,885 Metern außergewöhnlich lang, was eine konstante Kraftabgabe und gleichmäßige Ganggenauigkeit garantiert. Die Uhr verfügt über das mechanische Handaufzugswerk L.U.C 98.09-L, das mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet und durch das COSC-Zertifikat sowie das Genfer Siegel (Poinçon de Genève) für höchste Präzision ausgezeichnet ist.

Das Zifferblatt ist in einem tiefen Blau gehalten, das durch eine galvanische Behandlung entsteht, und wird von Stundenmarkierungen sowie Zeigern in 18 Karat Ethischem Roségold akzentuiert. Die Gangreserveanzeige wurde von 12 Uhr auf die Werkbrücke verschoben, was das Design des Zifferblatts vereinfacht und eine klarere Sicht auf die Uhrmechanik ermöglicht. Weitere Funktionen umfassen eine kleine Sekunde bei 6 Uhr und ein Datum bei 6 Uhr. Die Uhr trägt eine handgenähte Lederarmbandoption in Blau oder Braun.

Neben zwei Modellen in Gold, ist auch eine Version in Platin erhältlich. Die Uhr verfügt über ein 39-mm-Gehäuse aus 950 Platin mit einer Höhe von 10,40 mm und einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern. Das Gehäusemittelteil ist konkav und vertikal satiniert, während die Lünette und der Gehäuseboden poliert sind. Ein handgraviertes Bienenmotiv ziert den Bereich zwischen den Bandanstößen – ein Hinweis auf das Edelmetall in der Chopard-Produktlinie. Der Sichtboden und das entspiegelte Saphirglas bieten Einblick in das Werk.

Das Zifferblatt besteht aus mattiertem Messing mit einer hellblauen PVD-Beschichtung und weist anthrazitfarbenen Transferdruck sowie Stundenmarkierungen in 18 Karat Ethischem Weißgold auf. Die Zeiger sind ebenfalls aus 18 Karat Ethischem Weißgold. Es zeigt Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Datum bei 6 Uhr, sowie eine Gangreserveanzeige auf der Werkseite und eine Stoppsekundenfunktion. Die Uhr wird mit einem austauschbaren Armband aus braunem Alligatorleder und grauem genarbten Kalbsleder geliefert, wobei die Dornschließe ebenfalls aus Platin gefertigt ist. Die Preise starten bei 41.300 Euro, die Platinvariante liegt bei 51.400 Euro.

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Straw Marquetry

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Straw Marquetry

© Chopard

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Straw Marquetry

Zum 25-jährigen Jubiläum der Chopard Manufacture wurde das mechanische Kaliber L.U.C 98.06-L mit springender Stunde vorgestellt. Nun erscheint dieses Meisterwerk in einer limitierten Sonderedition der L.U.C Quattro Spirit 25, die durch ihre beeindruckende Technik und Ästhetik besticht. Das Modell bietet eine Gangreserve von acht Tagen, dank der exklusiven Chopard Quattro Technologie mit vier Federhäusern. Das Gehäuse der Uhr besteht aus 18 Karat Ethischem Roségold und hat einen Durchmesser von 40 mm bei einer Bauhöhe von 10,30 mm. Das Zifferblatt, das in einem außergewöhnlichen Handwerk verziert wurde, zeigt eine Stroh-Intarsienarbeit im Wabenmuster und verleiht der Uhr eine einzigartige visuelle Tiefe.

Das mechanische Handaufzugswerk, das 240 Bauteile und 42 Rubine umfasst, arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 A/h (4 Hz) und besitzt eine Gangreserve von 192 Stunden (8 Tage). Die springende Stunde wird in einem Fenster bei 6 Uhr angezeigt, während die Minuten aus dem Zentrum abgelesen werden. Eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite und eine Unruhstoppfunktion zur präzisen Einstellung ergänzen die Funktionen.

Die Uhr ist auf nur acht Exemplare limitiert und trägt das renommierte Genfer Siegel (Poinçon de Genève), das die außergewöhnliche Qualität des Zeitmessers bestätigt. Das Handgelenk wird mit einem grünen Alligatorlederarmband und einer Dornschließe in Roségold umschmeichelt. die außergewöhnliche Kreation kostet 73.400 Euro.

Chopard L’Heure du Diamant

Chopard L’Heure du Diamant

© Chopard

Chopard L’Heure du Diamant

Die L'Heure du Diamant Kollektion von Chopard vereint meisterhafte Haute Horlogerie mit edelster Juwelierskunst. Die neueste Erweiterung dieser Kollektion zeichnet sich durch ein Gehäuse aus 18 Karat Ethischem Roségold aus, das mit einem Malachit-Zifferblatt und von Diamanten in Kronenfassung umrahmt ist. Die Diamanten in der Lünette wiegen insgesamt 6,85 Karat, und die Krone ist mit einem Diamanten im Briolette-Schliff besetzt.

Im Inneren arbeitet das mechanische Uhrwerk Chopard 09.01-C mit Handaufzug. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Die Uhr hat eine Frequenz von 25.200 A/h (3 Hz) und gewährleistet präzise Zeitmessung. Die vergoldeten Stunden- und Minutenzeiger sorgen für eine elegante Lesbarkeit der Zeit.

Das Gehäuse misst 34,50 x 46,50 mm und ist 9,50 mm hoch. Die Uhr ist bis 30 Meter wasserdicht und schützt das Zifferblatt mit entspiegeltem Saphirglas. Das Armband besteht aus glänzendem grünem Alligatorleder, und die Schließe ist ebenfalls in 18 Karat Ethischem Roségold mit Diamanten besetzt.

Diese Uhr ist ein wahrer Talismann, der Technik, Form und Material vereint – zu einem Preis von 83.400 Euro.

Chopard L’Heure du Diamant Mondphase

Chopard L’Heure du Diamant Mondphase

© Chopard

Chopard L’Heure du Diamant Mondphase

Die L’Heure du Diamant Moonphase von Chopard vereint technische Raffinesse und ästhetische Eleganz. Die Uhr hebt die Mondphasenanzeige hervor, eine der poetischsten Komplikationen der Uhrmacherkunst, und stellt den Mondzyklus in einem funkelnden Ambiente dar. Das Zifferblatt ist aus mitternachtsblauem Aventurin gefertigt, das die Mondphase ergänzt und von Diamanten im Brillantschliff eingerahmt wird.

Das Gehäuse besteht aus 18 Karat Ethischem Weißgold und misst 35,75 mm im Durchmesser sowie 9,60 mm in der Höhe. Die Lünette und die Gehäusehörner sind ebenfalls in Weißgold und mit 3,86 Karat Diamanten besetzt. Die Krone ist mit einem Diamanten im Briolette-Schliff geschmückt, was der Uhr zusätzliches Glamour verleiht. Die Diamanten am Gehäuserand sind mit der Kronenfassungstechnik kunstvoll in Szene gesetzt.

Im Inneren arbeitet das mechanische Automatikwerk Chopard 09.02-C, das aus 169 Komponenten besteht. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 25.200 A/h. Die Stunden- und Minutenzeiger sind rhodiniert und kegelförmig, was eine elegante Lesbarkeit ermöglicht.

Die Uhr wird mit einem dunkelblauen Alligatorlederarmband geliefert, die Schließe ist aus 18 Karat ethischem Weißgold und mit Diamanten besetzt. Diese Uhr ist eine perfekte Kombination aus Uhrmacherkunst sowie Juwelierkunst und kostet 111.500 Euro.

Chopard L’Heure du Diamant, Golduhr aus dem Set „The Precious Hours“

Chopard L’Heure du Diamant, Golduhr aus dem Set „The Precious Hours“

© Chopard

Chopard L’Heure du Diamant Precious Hours

Ein einzigartiges Set umfasst zwölf Versionen der L’Heure du Diamant mit einem Durchmesser von 26 Millimetern. Die zwölf Modelle sind in ethischem Gold gefertigt und mit farbigen Zifferblättern ausgestattet. Im Inneren des Gehäuses arbeitet das mechanische Handaufzugswerk Chopard 10.01-C, das einen zierlichen Durchmesser mit einer flachen Bauweise vereint.

Chopard Chopard L.U.C Damenuhren Watches and Wonders
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025