Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Serie: Hommage an das Venedig von Claude Monet

Die Reverso Tribute Enamel Serie vereint Monets Kunst mit Jaeger-LeCoultres meisterhafter Handwerkskunst – eine exklusive Hommage zu Homo Faber an Venedig und den Impressionismus.
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Monet “The Doge’s Palace”
©

Jaeger-LeCoultre

Jaeger-LeCoultre präsentiert zur Homo Faber Biennale im September drei neue, limitierte Reverso Tribute Enamel Uhren, die Venedig durch die Augen von Claude Monet würdigen. Jede Uhr zeigt ein Miniaturgemälde von Monet, das auf der Rückseite des Gehäuses abgebildet ist und die Reverso als Leinwand für künstlerische Ausdrucksformen bestätigt.

Monet, der 1908 Venedig besuchte, schuf während seines Aufenthalts eine Reihe von Bildern, die die Architektur und das Licht der Stadt festhielten. Die neuen Reverso-Versionen spiegeln Monets Werke in beeindruckender Miniaturisierung wider. Die Verzierung der Gehäuse-Rückseite erforderte diverse Schichten Emaille und Brennvorgänge bei bis zu 800° C.

Anzeige
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Craftmanship Venedig

Um die gewünschte Farbintensität und -tiefe zu erreichen, waren 14 Emailschichten erforderlich: drei Grundschichten, vier Malschichten und sieben Schichten durchscheinenden „Fondants“, die bis zu 15 Mal bei bis zu 800° C gebrannt wurden. 

© Jaeger-LeCoultre

Die Zifferblätter, verziert mit handguillochierten Mustern unter transparentem Emaille, ergänzen die Miniaturgemälde auf der Gehäuse-Rückseite. Die Herstellung eines Zifferblatts erfordert bis zu neun Stunden Arbeit und mehrere Brennvorgänge.

Das zeigen die drei Jager-LeCoultre-Uhren zu Homo Faber 2024:

  • San Giorgio Maggiore in der Abenddämmerung: Diese Darstellung der Insel San Giorgio Maggiore, gemalt im goldenen Licht des Sonnenuntergangs, erfordert 70 Stunden akribischer Arbeit, um die Farben und Reflexionen präzise nachzubilden. Das Zifferblatt ist in einem tiefen Blau emailliert, das perfekt mit den Farbtönen des Gemäldes harmoniert.
Jaeger-LeCoultre Reverso San Giorgio Maggiore

Die Reverso zeigt die Insel San Giorgio Maggiore auf der flippbaren Gehäuserückseite.

© Jaeger-LeCoultre
Jaeger-LeCoultre Reverso San Giorgio Maggiore mit blauem Zifferblatt

Die Reverso San Giorgio Maggiore mit blauem Fischgrät-Guillochierung, „Grand Feu“-Email-Zifferblatt

© Jaeger-LeCoultre
Anzeige
  • Le Grand Canal, Venedig: Dieses Meisterwerk, das den Canale Grande in einem Hauch von Nachmittagssonne zeigt, wurde ebenfalls mit größter Sorgfalt miniaturisiert. Das wellenförmige Guilloché-Muster des Zifferblatts fängt die Bewegung des Wassers ein und wird durch mehrere Schichten grünen Grand-Feu-Emails verstärkt.
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Le Grand Canal

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel mit dem Grand Canal von Venedig.

© Jaeger-LeCoultre
Anzeige
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Le Grand Canal

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Le Grand Canal mit Zifferblatt samt Wellenmuster-Guillochierung.

© Jaeger-LeCoultre
Anzeige
  • Le Palais Ducal: In der Morgenstunde gemalt, fängt diese Szene den magischen Moment des ersten Lichts auf dem Dogenpalast ein. Die Rauten-Guillochierung des Zifferblatts spielt mit Licht und Schatten, während das schimmernde Blau des Emails die lebendige Atmosphäre Venedigs einfängt.
Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Palais Ducal samt Rautenmuster-Guillochierung, „Grand Feu“-Email

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel Palais Ducal samt Rautenmuster-Guillochierung

© Jaeger-LeCoultre
Anzeige

Jede Uhr der Reverso Tribute Enamel „Venice Series“ wird auf nur 10 Stück limitiert und kombiniert außerordentliche Uhrmacherkunst mit der dekorativen Kunst des Guillochierens, Emaillierens und Miniaturmalens. Preis auf Anfrage.

Die "Journey of Life"-Ausstellung zu Homo Faber findet vom 1. bis 30. September in Venedig statt. Es handelt sich um die dritte Ausgabe der Biennale mit Hommage an die moderne Handwerkskunst.

Jaeger-LeCoultre Jaeger-LeCoultre Reverso limitierte Uhren-Editionen ausgefallene Uhren Emaille Zifferblatt
Vier Uhren der Meistersinger Kaenos

Die Kaenos – Meistersingers nächste Generation der Einzeigeruhr

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Poesie pur: IWC Big Pilot’s Watch Le Petit Prince mit Tourbillon und ewigem Kalender in Keramik
Limitierte Edition trifft auf höchste Uhrmacherkunst: IWC vereint ewigen Kalender und Tourbillon in einem Keramikgehäuse als Hommage an Saint-Exupérys kleinen Prinzen.
25. Apr 2025
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten