Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Royal Oak Reimagined: Limitierte Edition von MAD und seconde/seconde/

Die kreative Neuinterpretation der ikonischen Royal Oak: MAD x seconde/seconde/ präsentieren eine limitierte Edition, die Tradition und Avantgarde auf kunstvolle Weise vereint.
MAD x seconde/seconde/ “Royal Order”
©

MAD x seconde/seconde/

Eine Ikone neu interpretiert: Die Royal Oak trifft auf kreative Rebellion

Wenn zwei der kreativsten Köpfe der modernen Uhrmacherkunst – MAD und seconde/seconde/ – aufeinandertreffen, entsteht eine Zeitmessung, die die Grenzen des Traditionellen neu definiert. In ihrer jüngsten Zusammenarbeit haben sie gemeinsam eine Neuinterpretation der legendären Royal Oak von Audemars Piguet geschaffen, die Sammler und Uhrenliebhaber gleichermaßen in Staunen versetzt.

Die auf nur 10 Exemplare limitierte Sonderedition bewahrt die ikonische Form und die Proportionen der Royal Oak. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einem automatischen Uhrwerk erfüllt die "Royal Order" höchste technische und ästhetische Ansprüche. Das Gehäuse, das Armband und die Lünette präsentieren sich in einem eleganten, Edelstahl-Look, der die klassische Silhouette der Uhr stilvoll betont. Diese zeitlose Ästhetik wird durch eine mutige Neuinterpretation der Zifferblattgestaltung aufgebrochen.

Anzeige
MAD x seconde/seconde/ “Royal Order”

MAD x seconde/seconde/ “Royal Order”

© MAD x seconde/seconde/

Im Zentrum des Designs steht das tiefblaue Zifferblatt, das eine intensive Tiefe erzeugt. Typisch für seconde/seconde/ zeigt sich auch hier der humorvolle und unkonventionelle Stil: Stundenmarkierungen, Indizes, das AP-Logo und das Datumsfenster sind alle auf der linken Seite des Zifferblatts ausgerichtet. Diese ungewöhnliche Anordnung verkörpert das Konzept der "geordneten Unordnung" und schafft eine visuelle Spannung, die ihresgleichen sucht.

Unter der kreativen Leitung von MAD und der avantgardistischen Handschrift von seconde/seconde/ verkörpert die "Royal Order" ein völlig neues Kapitel in der Geschichte der Royal Oak. Indem sie traditionelle Elemente beibehält, doch gleichzeitig einen unerwarteten Twist einfügt, wird das klassische Zifferblatt durch eine neuartige Farbverlauf-Gestaltung neu zusammengesetzt. Diese Uhr erhebt das Chaos zur Kunstform und verwandelt es in ein unverkennbares Stil-Statement.

MAD x seconde/seconde/ “Royal Order”

MAD x seconde/seconde/ “Royal Order”

© MAD x seconde/seconde/

Acht Monate Entwicklungszeit hat die Neuinterpretation in Anspruch genommen. Jede der auf 10 Stück limitierten Edition benötigt eine Produktionsdauer von 8 bis 10 Wochen und wird individuell angefertigt, angefragt kann die Edition über die offizielle Website von MAD Paris werden. Der Preis für dieses außergewöhnliche Sammlerstück beträgt 74.000 Euro.

Automatikuhren limitierte Uhren-Editionen ausgefallene Uhren Audemars Piguet Royal Oak Audemars Piguet
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Poesie pur: IWC Big Pilot’s Watch Le Petit Prince mit Tourbillon und ewigem Kalender in Keramik
Limitierte Edition trifft auf höchste Uhrmacherkunst: IWC vereint ewigen Kalender und Tourbillon in einem Keramikgehäuse als Hommage an Saint-Exupérys kleinen Prinzen.
25. Apr 2025
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige