Das Design des transparenten Saphirglas-Gehäusebodens unterstreicht die Komplexität und Innovation des Kalibers und lässt den Betrachter einen Blick auf das Herz des Zeitmessers werfen. Der transparente Gehäuseboden ist so konzipiert, dass er den Eindruck einer schwebenden Schwungmasse erweckt und so die raffinierte Architektur der Uhr unterstreicht. Die Schwungmasse ist in der ikonischen TAG Heuer-Schildform gestaltet und verfügt über ein gebürstetes Finish sowie einen handgemalten kräftigen roten oder blauen Farbverlauf, eine TAG Heuer-Designsignatur, die den exklusivsten Zeitmessern vorbehalten ist.
Feine Handwerkskunst offenbart sich auch in den Details des Chronographen: Das charakteristische Schachbrettmuster auf der Mittelbrücke, die gebürstete Unruhbrücke und das von Hand bemalte Farbverlauf-Design sind Merkmale höchster Verarbeitungsqualität. Das Zifferblatt aus transparentem Saphirglas ermöglicht ein einzigartiges visuelles Erlebnis und sorgt zugleich für optimale Ablesbarkeit.
Beide Versionen des Monaco Split-Seconds Chronograph verfügen über individuelle Designelemente, die ihnen eine einzigartige Persönlichkeit verleihen. Die Bögen des roten Monaco-Zifferblatts sind mit einer feinen Bürstung und einer schwarzen DLC-Beschichtung versehen, eine Anspielung auf die Veredelung des leichten Titangehäuses der Uhr. Die blaue Variante mit Titangehäuse zeigt blaue Zifferblattbögen mit einem Farbverlauf, der von einem hellen Blauton im oberen Bereich zu einem satteren Königsblau im unteren Bereich übergeht. Der Farbverlauf wird durch ein Eloxierverfahren erreicht. (Lesen Sie auch: H. Moser & Cie Pioneer. Centre Seconds Concept Citrus Green: Die Manufaktur stellt ihren Klassiker mit auffälliger Zifferblattfarbe vor.)
Der Rattrapante-Drücker aus rotem oder blauem Titan bei 9 Uhr passt sich der Farbe des Rattrapante-Zeigers an und unterstreicht die Funktion der geteilten Sekunde, indem er dem Ensemble einen farblichen Akzent verleiht. Das kleine Sekundenzifferblatt bei 6 Uhr greift die Form der Bögen auf, während die Worte "Rattrapante" und "Chronograph" auf den Zifferblättern bei 3 und 9 Uhr auf subtile Weise an die technischen Leistungen der Uhr erinnern.