Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Omega: Speedmaster Chronoscope

Omega: Speedmaster Chronoscope in Bronzegold
© PR
Mit der neuen Speedmaster Chronoscope stellt Omega zugleich ein neues Werk vor: Das Handaufzugskaliber Kaliber 9908 ist als Master Chronometer zertifiziert, was eine Magnetfeldresistenz bis 15.000 Gauss einschließt und bietet dank seiner beiden Federhäuser eine Gangautonomie von 60 Stunden.
Anzeige
Auf dem Zifferblatt der neuen Speedmaster Chronoscope, die es in sechs Edelstahlvarianten und in Bronzegold gibt, befinden sich drei unterschiedliche Skalen. Die Tachymeterskala auf der Lünette dient zur Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeiten. Im Zifferblattzentrum unterstreichen eine schneckenförmig angeordnete Tele- und Pulsometerskala den Retro-Charakter der Uhr.
Omega-Speedmaster-Chronoscope-silberfarbenes-Zifferblatt-Metallband.jpg
Omega: Speedmaster Chronoscope in Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und Metallband © PR
Omega-Speedmaster-Chronoscope-silberfarbenes-Zifferblatt-Lederband.jpg
Omega: Speedmaster Chronoscope in Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und blauem Lederband © PR
Omega-Speedmaster-Chronoscope-blaues-Zifferblatt-Metallband.jpg
Omega: Speedmaster Chronoscope in Edelstahl mit blauem Zifferblatt und Metallband © PR
Mit Hilfe der Telemeterskala kann man die Entfernung von Geräuschquellen wie Gewittern ermitteln. Die Pulsometerskala ist hier wie bei den meisten Uhren mit dieser Skala auf 30 Pulsschläge geeicht; d.h. Chronograph starten, 30 Herzschläge abwarten, Chronograph stoppen und die Frequenz von der Skala ablesen.
Anzeige
Omega-Speedmaster-Chronoscope-caseback-Kaliber-9908.jpg
Die Omega Speedmaster Chronoscope ist mit dem Kaliber 9908, der Handaufzugsversion des Automatikkalibers 9900, ausgestattet © PR
Die Edelstahlmodelle sind mit silberfarbenem, blauem oder Panda-Zifferblatt für 8.500 Euro erhältlich. Mit Lederband kosten die Stahlmodelle jeweils 8.100 Euro. Die Version aus Bronzegold kommt mit einem Zifferblatt aus Bronze, die in einem kontrollierten Oxidationsprozess ihre dunkelbraune Farbe erhält. Sie kostet 13.800 Euro.
Anzeige
Manufakturkaliber Edelstahl Uhren Omega Speedmaster Luxusuhren Omega Chronograph Bronze Uhr Uhren bis 10.000 Euro Uhr Handaufzug Telemeter Manufakturchronograph Tachymeter Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Zeitmesser von IWC Schaffhausen: Technik, Design und Rennsport-Charme - Watches and Wonders 2025
IWC Schaffhausen vereint Uhrmacherkunst und Motorsport: Exklusive Modelle, inspiriert von „F1 The Movie“, sowie innovative Ingenieur- und Pilots-Watch-Modelle setzen neue Maßstäbe.
10 Minuten
1. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Glashütte Original lanciert zwei bezaubernde Modelle der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase präsentiert sich nun mit silber- oder roséfarbenem Zifferblatt und den namensgebenden Komplikationen. Die klassisch-traditionelle Neuzugänge verstehen sich als eine Hommage an die 180-jährige Glashütter Uhrmacherkunst.
3 Minuten
21. Mär 2025
Blancpain: Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl
Die erste moderne Taucheruhr inspiriert seinen Hersteller bis heute. Blancpain legt nun mit der Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl eine weitere Neuinterpretation des Klassikers vor. 
3 Minuten
Anzeige
Anzeige