Mit der SLGA025 erweitert Grand Seiko die Kollektion Evolution 9. Das Gehäuse ist aus dem markeneigenen High-Intensity-Titanium gefertigt und birgt das hochpräzise Spring Drive-Kaliber 9RA2 mit fünf Tagen Gangreserve. Das ästhetische Highlight ist das Zifferblatt, das die Farbe des Atera-Flusses widerspiegelt.
Die gestalterische Inspiration für die SBGY035 und SBGA499 lieferte erneut die prächtige Natur Japans: Mit feinsinnigen Augen beobachteten die Uhrmacher des Shinshu-Uhrenstudios den Moment, wenn die ersten Strahlen der Sonne das Herbstlaub in geheimnisvollen Rottönen erglühen lassen.
Grand Seiko verbindet technische Extraklasse mit poetisch gestalteten Zifferblättern. Dabei ruhen sich die Japaner nie auf dem Bewährten aus, sondern streben stetig nach Verbesserungen und Überraschungen. Das sieht man auch an den neuen Uhren im Frühling 2024.
Vor 20 Jahren stellte Grand Seiko die erste Uhr mit einem Mechanischen Werk und Quarzpräzision vor. Die Spring-Drive-Technologie war geboren. Nun gibt es ein Jubiläumsmodell mit rotem Zifferblatt und zweiter Zeitzone.
Vor 20 Jahren präsentierte die japanische Manufaktur Grand Seiko ihren ersten Zeitmesser mit Spring-Drive-Technologie. Dabei wird ein mechanisches Automatikwerk mit quarz-gesteuerter Präzision ausgerüstet. Zum Jubiläum erscheint nun ein Modell im damaligen Gehäusedesign und mit rosafarbenem Zifferblatt.