Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Girard-Perregaux: Die Casquette 2.0 Titan und Gold strahlt den Charme der Siebziger aus

2022 überraschte Girard-Perregaux seine Fans mit einer Re-Edition seiner futuristischen Digitaluhr Casquette aus den 1970er Jahren. Jetzt bringt die Pioniermarke eine neue Limited Edition in Titan und Gold.
Girard-Perregaux: Casquette 2.0 Titan und Gold
©

Girard-Perregaux

Nicht jeder Uhrenfan weiß, dass Girard-Perregaux in den 1970er Jahren zu den Pinoieren der Quarztechnik zählte. Schon 1971 brachte die Manufaktur aus La Chaux-de-Fonds die ersten Schweizer Quarzuhren, die serienmäßig gefertigt wurden, auf den Markt. Die von GP definierte Frequenz von 32.768 Hertz wurde danach zum universellen Standard für Quarzuhren. 1976 brachte die Marke dann eine Digital-Quarzuhr mit rot leuchtender LED-Anzeige heraus, die nicht, wie bis dahin üblich, in ein rundes Gehäuse integriert war und somit Platz verschenkte, sondern in einer raumschiffartigen Umhüllung mit röhrenförmigem Display. Später erhielt diese Uhr von Sammlern den Namen "casquette" (zu deutsch "Schiebermütze").

Anzeige
Girard-Perregaux: Casquette 2.0 Titan und Gold Boden

Der leicht trapezförmige Boden der Casquette 2.0 Titan und Gold

© Girard-Perregaux
Anzeige

2022 sorgten die Verantwortlichen von Girard-Perregaux für Aufsehen, als sie als Hommage an die Uhr aus den Siebzigern die Casquette 2.0 herausbrachten, mit einem Gehäuse aus Titan und schwarzer Keramik. Nun folgt die nächste Variante: Sie besteht wieder aus Titan, ist diesmal aber kombiniert mit einem massiv gelbgoldenen GP-Logo und ebensolchen Drückern.

Quarzwerk mit vielen Funktionen

Die Casquette 2.0 ist mit dem Quarzkaliber GP03980 ausgestattet. Es verfügt über erweiterte Funktionen, die beim Original nicht vorhanden waren: Neben Stunden, Minuten, Sekunden, Wochentag und Datum bietet es auch die Anzeige von Monat und Jahr sowie eine Stoppuhrfunktion, eine zweite Zeitzone und ein geheimes Datum. Besonders bemerkenswert: Das neue Kaliber kann auch in die Modelle der ersten Generation aus 1976 nachgerüstet werden - eine tolle Gelegenheit für Sammler.

Girard-Perregaux: Casquette 2.0 Titan und Gold Seite

Auch von der Seite eine spektakuläre Form: Girard-Perregaux Casquette 2.0 Titan und Gold

© Girard-Perregaux
Anzeige

Innovatives Titanband

Innovativ ist auch das Gliederband aus Titan Grade 5, das auf der Innenseite mit Kautschuk ausgekleidet ist und so einen besonderen Komfort bietet. Eine feinjustierbare Titanschließe ermöglicht die präzise Anpassung der Armbandlänge für optimalen Sitz. Mit dieser auf 820 Exemplare limitierten Edition beschließt Girard-Perregaux die Serie der Casquette-Sondermodelle.

Die andere Seite von Girard-Perregaux: das Drei-Brücken-Tourbillon

Girard-Perregaux: Casquette 2.0 Titan und Gold Front

Girard-Perregaux: Casquette 2.0 Titan und Gold

© Girard-Perregaux

Ein Goodie für die GP-Community

Die Girard-Perregaux-Liebhaber aus der GP-Community erhalten bevorzugten Zugang zur neuesten Casquette 2.0 und werden noch bis zum 14. November zu einer exklusiven Vorschau eingeladen. Besitzer einer Girard-Perregaux-Uhr können die neue Uhr auf der Website einsehen und sich zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins bei Partnerhändlern registrieren. Im Anschluss wird die Uhr in ausgewählten Boutiquen und bei autorisierten Händlern zum Preis von 4.750 Euro erhältlich sein.

Mehr zu Girard-Perregaux gibt es hier.

Anzeige
Girard-Perregaux Quarzuhr limitierte Uhren-Editionen Titan Uhr ausgefallene Uhren Uhren bis 5.000 Euro Schweizer Uhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Anzeige