Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hautlence Sphere Series 2: Monochrome Meisterklasse in limitierter Edition

Die Hautlence Sphere Series 2 vereint avantgardistisches Design, technische Perfektion und monochrome Eleganz in einer limitierten Auflage von nur 28 außergewöhnlichen Zeitmessern.
Hautlence Sphere Series 2
©

Hautlence

Ein Jahr nach der Vorstellung ihres revolutionären Zeitmessers mit der weltweit einzigartigen sphärischen Sprungstundendarstellung kehrt Hautlence mit einer neuen Interpretation zurück: Die Sphere Series 2 – eine limitierte Auflage von nur 28 Exemplaren – setzt erneut Maßstäbe in der Haute Horlogerie und fesselt Uhrenliebhaber durch ihre mehrdimensionale Ausstrahlung.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hinterfragt die Marke konsequent, wie eine Armbanduhr Zeit darstellen kann. Mit der Sphere verschmelzen Kunst und Technik zu einer tragbaren, mechanischen Skulptur, die den Begriff der Uhrmacherei neu definiert. Die Sphere Series 1, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2023, bewies eindrucksvoll die Innovationskraft der Marke. Nun präsentiert die Sphere Series 2 eine monochrome Ästhetik, die Form und Funktion des Vorgängermodells fortsetzt.

Anzeige
Hautlence Sphere Series 2

Hautlence Sphere Series 2

© Hautlence
Anzeige
Hautlence Sphere Series 2

Hautlence Sphere Series 2

© Hautlence
Anzeige

In edlem Grau und Schwarz gehalten, hebt die Sphere Series 2 das technische Meisterwerk von Hautlence auf ein neues Niveau. Das Zifferblatt ist in zwei Hälften geteilt: Links befindet sich das charakteristische sphärische Sprungstundendisplay, das unter einem leicht gewölbten Saphirglas zu schweben scheint. Die polierte, tief anthrazitfarbene Kugel trägt eingravierte Stundenzahlen, die mit weißem Superluminova gefüllt sind, um maximale Lesbarkeit zu gewährleisten. Zu jeder vollen Stunde dreht sich die Kugel auf drei Achsen, um die nächste Zeit anzuzeigen. Dieses beeindruckende Schauspiel wird durch vier konische Zahnräder realisiert, die sich um zwei gekreuzte Achsen bewegen, die um 21 Grad geneigt sind. Durch Öffnungen in den beiden Schalen der Kugel sind diese außergewöhnlichen Zahnräder teilweise sichtbar.

Auf der rechten Seite des Zifferblatts findet sich die retrograde Minutenanzeige, die sich über einen 180°-Bogen aus Saphirglas bewegt. Dieser wird von einer schwarzen Umrandung und einer großen Öffnung im Zifferblatt eingerahmt, die das Uhrwerk offenbart. Hier kann man das Räderwerk beobachten, das die Bewegung des Minutenzeigers bei dessen Rückkehr auf null verlangsamt und Stöße minimiert. Die Minutenzahlen bestehen aus Globolight, einem keramischen Material mit Super-luminova, das in einem blauen Licht erstrahlt.

Die mechanische Inszenierung der Zeit und Bewegung wird von dem fernsehförmigen Gehäuse von Hautlence eingefasst. Für die Sphere Series 2 erhält das Stahlgehäuse eine anthrazitfarbene PVD-Beschichtung, die perfekt zum grau gekörnten Zifferblatt und den schwarzen Elementen passt. Mit ihrem sportlichen Charakter wird die Uhr an einem schwarzen Kautschukarmband getragen, das mit einer geriffelten Krone mit schwarzer Gummierung für optimalen Halt ausgestattet ist. Trotz ihrer Komplexität bleibt die Uhr alltagstauglich und ist bis zu 100 Meter wasserdicht.

Das Herzstück dieses avantgardistischen Zeitmessers ist das eigens entwickelte A80-Handaufzugwerk, das in der hauseigenen Manufaktur gefertigt wurde. Mit einer Gangreserve von 72 Stunden, einem komplett skelettierten Federhaus sowie einem Sicherheitsmechanismus, der Fehlbedienungen wie das Rückwärtseinstellen der Uhr verhindert, vereint das Kaliber technische Perfektion und ästhetische Raffinesse. Die eigens gefertigte Unruhspirale stammt von der Schwesterfirma Precision Engineering AG und verleiht dem Werk zusätzliche Präzision.

Die Sphere Series 2 erscheint in einer limitierten Auflage von 28 Exemplaren. Der Preis liegt bei 69.000 Schweizer Franken, umgerechnet ca. 73.000 Euro.

Hautlence ausgefallene Uhren limitierte Uhren-Editionen Schweizer Uhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Anzeige
Anzeige