Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Meistersinger: Stratoscope

Meistersinger: Stratoscope
© PR
Ein großer, fotorealistischer Mond, der die obere Hälfte des Zifferblatts dominiert: Die neue Stratoscope von Meistersinger bietet die gleiche Technik wie die bereits bekannte Lunascope, verfolgt aber einen anderen Designansatz. Das Zifferblatt ist tiefschwarz und geht in seinem unteren Drittel über in verschiedene Blauschattierungen, die durch einen Sonnenschliff hervorgerufen werden.
Anzeige
Dieser Eindruck verleiht der der Uhr ihren besonderen Charakter bei Licht. Bei Dunkelheit ist es der nachtleuchtende Mond: Er ist ebenso mit Leuchtmasse ausgelegt wie der Zeiger und die Stundenmarkierungen am Zifferblattrand. Das Automatikkaliber MS Luna basiert auf einem Sellita SW 220, kombiniert mit einem hochpräzisen Mondphasenmodul, das erst nach 128 Jahren korrigiert werden muss. Im Unterschied zur 40 Millimeter großen Lunascope ist das Edelstahlgehäuse der Stratoscope kräftiger und mit 43 Millimetern Durchmesser vor allem größer, auch die Krone ist sportlicher geformt. Die Stratoscope wird mit einem Lederband am Arm gehalten und kostet 3.690 Euro. buc
Mondphasenuhr Datumsanzeige Edelstahl Uhren Automatikuhren Deutsche Uhrenhersteller Zifferblatt Meistersinger Uhren bis 4.000 Euro Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige