Ebel hat seine beliebte Sport-Classic-Kollektion um ein Modell erweitert: Die Sport Classic 37 mm Automatic kommt nun mit einem faszinierenden, grün galvanisierten Zifferblatt daher. Mit der neuen Gehäusegröße spricht der Zeitmesser sowohl Männer als auch Frauen an.
Die unabhängige norddeutsche Marke stellt zwei neue Ultradive-Modelle mit dem Namenszusatz "Moon" und "Sun" vor. Ihre galvanisierten Silber- und Roségold-Zifferblätter mit feinem Sonnenschliff verleihen der robusten Taucheruhr eine verblüffend elegante Note.
Omegas Hommage an die Raumfahrtgeschichte: die Speedmaster Moonphase Meteorite vereint einzigartiges Design mit Meteoritenmaterialien und Mondphasenanzeige.
Office- oder Caller-GMT-Uhren verfügen über einen zusätzlichen Zeiger für eine zweite, manchmal auch dritte Zeitzone. Mit ihnen behält man jederzeit den Überblick, wie spät es in anderen Teilen der Welt ist. Wir zeigen 7 wichtige Modelle.
Glashütte Original inszeniert die schlichte Schönheit des Verzichts auf Farbe mit dem neuen SeaQ Chronograph und seinem silbern glänzenden Zifferblatt.
Bei Ebel besitzt das Jahr 1911 eine ganz besondere Bedeutung. Die Schweizer Uhrenmanufaktur hat ihren 1911 Chronographen aus den 80er-Jahren neu interpretiert.
Elegante Sportlichkeit trifft auf kühnes Skelettdesign in der neuen Ebel Sport Classic Skeleton 42 mm. Die Automatikuhr im dunklen Gehäuse ist auf nur 200 Exemplare limitiert.