Die Schweizer Uhrenmarke, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, stellt eine bezaubernde Sonderedition der Aikon vor, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wotto entstanden ist.
Ein Modell mit grauem Zifferblatt im 42-mm-Format sowie je eines mit grauem und eines mit blauem Zifferblatt mit 39 mm Durchmesser erweitern die Kollektion. Alle drei erlauben faszinierende Einblicke in ihr automatisches Uhrwerk.
Zwei Neuzugänge im innovativen Keramikgehäuse bereichern die urbane Kollektion des Schweizer Herstellers: Eine Variante in Schwarz mit 42-mm-Durchmesser und eine in Weiß mit 39-mm-Durchmesser.
Maurice Lacroix und Künstler Rodrigo Hernández verschmelzen in der Masterpiece Skeleton „With What Eyes?“ Uhrmacherkunst und zeitgenössische Kunstskulpturen.
Egal ob auf dem Wasser während einer Regatta oder im Alltag zum Stoppen der Kochzeit – Uhren sind mehr als simple Accessoires. Die mechanischen Begleiter stellen nicht selten praktische Werkzeuge dar und zaubern uns bei jedem Blick aufs Handgelenk ein Lächeln ins Gesicht.
Außergewöhnliche Kollaborationen, Komplikationen und Edelsteine – die Neuvorstellungen dieser Woche überraschen und zeigen die große Vielfalt innerhalb der Welt der Uhren.
13 Uhren gewinnen 2024 den begehrten Designpreis Red Dot. Porsche Design und Ressence können sogar die höchste Auszeichnung, den Red Dot Best of the Best, abräumen.
In Zusammenarbeit mit dem Genfer Uhrenatelier Label Noir hat Maurice Lacroix eine neue Version der Masterpiece Skeleton kreiert. Das raffiniert geöffnete Manufakturkaliber ML134 offenbart zahlreiche Komponenten, die ansonsten nicht sichtbar wären. Der Zeitmesser ist auf 288 Stück limitiert.